Fördermittelberatung BAFA und KfW

Die KfW-Bankengruppe (Kreditanstalt für Wiederaufbau) stellt sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen attraktive Förderprogramme zur Verfügung.

Wenn Sie ein energieeffizientes Gebäude planen, haben Sie die Möglichkeit ein sog. KfW-Effizienzhauses bei Sanierung oder Neubau fördern zu lassen. Dafür gibt es lukrative Tilgungszuschüsse, die die Kreditschuld und die Laufzeit verkürzen.

Hinweis: Dadurch, dass sich die Konditionen häufig ändern ist stets eine aktuelle Nachprüfung der Konditionen innerhalb des Baufensters anzuraten.

Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) fördert energieeffiziente Techniken sowie Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur stärkeren Nutzung erneuerbarer Energien für die Heizung.

Dazu fördert die BAFA die „Vor-Ort-Beratung“ im Gebäudebestand für Wohnhäuser mit einem Zuschuss von 80 Prozent der förderfähigen Beratungskosten.

Zudem gibt es eine lukrative Förderung zur stärkeren Nutzung erneuerbarer Energien für die Heizung sowohl im Gebäudebestand als auch für den Neubau.

© THEIS-EWEN Planungsbüro für Energieeffizienz
zurück   hoch   drucken
Gaytalstraße 21 • D-54675 Geichlingen
Tel.: +49(0)6566 - 9332519 • E-Mail: info@energieberatung-theis.com